Zur Autoren-Übersicht

Alle Artikel von Mandy Pank

Mandy Pank

Mandy ist im Marketing tätig und immer darauf bedacht steuerliche Themen so einfach wie möglich aufzubereiten. Dabei hilft ihr natürlich auch ihr Hintergrund als Steuerfachangestellte. Sie versetzt sich gerne in die Lage der Kunden, um herauszufinden, wo der Schuh drückt. Doch auch für ihre Kollegen hat sie immer ein offenes Ohr und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

15.10.2021 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

8 teure Fehler bei der Steuererklärung – Fristende naht

Nur noch zwei Wochen, dann muss Ihre Steuererklärung beim Finanzamt sein. Es wird also so ganz langsam Zeit – wenn Sie die Steuer nicht schon längst gemacht haben. Wer nun wirklich auf den letzten Drücker abgeben muss, sollte schnell noch diesen Artikel lesen. Denn hier erfahren Sie, welche Fehler gern gemacht werden bei der Steuererklärung.  […]

12.10.2021 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

So sparen Sie bei Strom und Heizung bares Geld

Na, hatten Sie auch schon die Heizung an in den letzten Tagen? War ja schon manchmal echt kalt. Und das ist vielleicht erst der Anfang. Ich habe gelesen, dass wir einen extra harten und langen Winter bekommen, weil sich der Polarwirbel spaltet. Hoffen wir mal, dass es nicht so kommt. Denn ausdauernde Kälte heißt auch […]

01.10.2021 · Selbstständige · smart leben · Lesezeit: 3 min

Steuer, Krankenschein und mehr – alles neu macht der Oktober

In jedem Monat gibt es Veränderungen in Deutschland. Neue Gesetze, Verordnungen, Regelungen und anderes. So weit, so normal. Doch dieser Oktober bringt gleich so richtig viele Neuerungen. Wir nennen Ihnen die wichtigsten – und was sie konkret für Sie bedeuten. Steuererklärung – Frist 31. Oktober So spät war es noch nie. Wegen der Corona-Krise rutschte […]

24.09.2021 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Ran an die Erbschaftsteuer – oder lieber nicht?

Zwei Tage vor der Bundestagswahl lesen Sie hier unseren letzten Blogartikel vor diesem wichtigen Datum. Und da wollen wir nicht vergessen, Ihnen zu sagen: Gehen Sie zur Wahl! Wenn Sie denn nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Informieren Sie sich, nutzen Sie zum Beispiel unseren Steuer-O-Mat und nehmen Sie Ihr demokratisches Recht zur Stimmabgabe wahr. […]

17.09.2021 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

6 x Umdenken bitte – für mehr Geld

Ja, das liebe Geld. Viele kennen das wohl, dass es vorn und hinten nicht ausreicht. Und dann soll man auch noch an das Alter denken. Denn mit der Rente allein sieht es oft nicht so gut aus. Was also tun? Machen, einfach machen! Den Schalter im Kopf umlegen. Denn da spuken die Gedanken, die Sie […]

14.09.2021 · Rentner · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Ruhestand im Ausland – was ist mit Rente und Steuern?

Immer mehr Deutsche erfüllen sich im Rentenalter einen Lebenstraum. Sie leben und wohnen dort, wo andere Urlaub machen. Wo es wärmer ist oder auch preiswerter. Wenn Sie auch mit diesem Gedanken spielen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Denn kommt die Rente auch ins neue Land? Werden immer noch Steuern fällig? Und wenn ja, wo? In […]

10.09.2021 · Selbstständige · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Globale Mindeststeuer schon auf der Zielgeraden?

Viele Jahre passierte öffentlich nahezu nichts bei der Besteuerung von globalen Unternehmen. Das sieht in diesem Jahr schon mal ganz anders aus. Denn nach den G7-Staaten haben sich mittlerweile auch die G20-Länder auf eine weltumfassende Steuerreform geeinigt. Inklusive einer globalen Mindeststeuer von 15 % für Unternehmen. Ist damit nun alles klar? Wie ist der aktuelle […]

03.09.2021 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Grüne wollen bundesweites Meldeportal gegen Steuerbetrug

Es war wohl der Steuer-Aufreger der Woche. Erst führte der grüne Finanzminister in Baden-Württemberg ein Meldeportal zur Anzeige von Steuervergehen ein. Natürlich gab es heftigen Gegenwind vom politischen Gegner. Doch die grüne Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Annalena Baerbock, setzte noch einen drauf. Die nächste Bundesregierung solle das auch deutschlandweit einführen, meinte sie. Was es mit dem […]