Zur Autoren-Übersicht

Alle Artikel von Stefan Heine

Stefan Heine

Stefan versteht als Fachanwalt für Steuerrecht selbst die Gesetze, die ihre eigenen Autoren verzweifeln lassen. Dabei widerlegt er das Gerücht, Juristen könnten nicht rechnen – zur Freude unserer Kunden und zum Ärger des Finanzamtes. Als Geschäftsführer von smartsteuer hält Stefan das Team mit seiner harmonischen Art zusammen und fokussiert es auf das gemeinsame Ziel: Die einfachste Steuererklärung. Stefan wird regelmäßig als Steuer-Experte von Handelsblatt, WiWo, bild.de oder diversen Regionalmedien herangezogen

16.10.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Meinung: Die Bundesregierung muss handeln – JETZT!

Corona hat für viele von uns einiges verändert. Home-Office statt Pendeln, Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit – das kann große Auswirkungen haben. Auch und gerade steuerlich. Doch bei den Steuern selbst ändert sich bei diesen Themen nichts. Zumindest nichts zum Guten. Die Bundesregierung sollte das nicht auf sich beruhen lassen. Sondern nach der Devise „Aller guten […]

09.10.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Urteil: Weiterverkauf von Tickets steuerpflichtig

Im Moment sind volle Stadien und Hallen für Sport und Kultur ja nicht möglich. Aber das kommt wieder, ganz sicher. Und dann werden Eintrittskarten für besondere Ereignisse auch besonders begehrt sein. Wie es auch beim Champions League Finale 2015 in Berlin war. Dafür hatte ein Mann zwei Tickets in der Verlosung bekommen – und diese […]

27.03.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Einkommensarten – Einkünfte aus Kapitalvermögen

Jetzt hat es nun doch ein bisschen gedauert, bis wir endlich unsere kleine Serie zu den Einkunftsarten fortsetzen. Davon gibt es genau sieben, wir hatten schon die aus nicht selbstständiger und selbstständiger Arbeit. Nun also Nummer 3, Einkünfte aus Kapitalvermögen. Wir erklären zuerst kurz, was da alles dazu gehört. Danach, wie diese Einkünfte zu versteuern […]

20.03.2020 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

Kitas und Schulen zu – bekomme ich weiter Geld?

Millionen Kinder müssen seit kurzem auch in Deutschland zu Hause bleiben. Während die älteren sicher zurecht kommen, brauchen die jüngeren Betreuung. Und wir müssen vermutlich nicht erwähnen, dass die sonst gern genutzte Option Oma/Opa im Moment keine Option ist. Das heißt in letzter Konsequenz: Mutter oder Vater müssen eben zu Hause bleiben. Wir wollen hier […]

10.03.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Elterngeldreform kommt – was ist mit der Steuer?

Seit 2007 gibt es das Elterngeld, rund zehn Millionen Mütter und Väter haben es seitdem beantragt. Immer wieder wurde es reformiert, neben dem klassischen Basiselterngeld folgten so zum Beispiel das ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus. Ab nächstem Jahr wird es wieder  einige Änderungen beim Elterngeld geben. Wir skizzieren kurz, was sich ändern soll. Und erläutern dann […]

21.02.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Steuer-Dreierpack zur Vorfreude

Wenn es um Steuern geht, mussten wir uns an schlechte Nachrichten gewöhnen. Um so größer ist die Freude, wenn wir mal gute Nachrichten vermelden können. Gleich drei Vorschläge sind in den letzten Wochen aufgetaucht, die zumindest ein bisschen Vorfreude bringen. So könnte der Soli für die meisten früher abgeschafft werden, der Sparerpauschbetrag steigt und die […]

10.02.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Viel erben – wenig Steuern zahlen

Es sind immer nur Schätzungen, aber so um die 300 Milliarden Euro werden in Deutschland vererbt oder verschenkt. Pro Jahr, versteht sich. Und wie viel Steuern landen davon beim Fiskus? 2018 waren es knapp 7 Milliarden Euro. Klingt das schon ziemlich ungerecht, kommt es noch dicker: Laut Auswertungen des statistischen Bundesamtes zahlten Großerben mit mehr […]

19.02.2019 · Rentner · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Werden unsere Renten wirklich doppelt besteuert?

Immer wieder fällt in Diskussionen rund um die Rente der Begriff Doppelbesteuerung. Doch was ist damit genau gemeint? Zahlen Rentner tatsächlich doppelt Steuern? Und wenn ja, betrifft das jede Rentnerin und jeden Rentner – oder doch nur einige? Wie sieht die Rechtslage aus? Viele Fragen – die Antworten gibt’s wie gewohnt leicht verständlich hier bei […]

08.01.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Steuernachzahlung – was tun?

Zum Glück ist es ja so, dass die meisten mit der Steuererklärung Geld vom Staat zurückbekommen. Wir wollen aber ehrlich sein: Es gibt auch (viele seltenere) Fälle, in denen eine Steuernachzahlung fällig wird. Und die kann ein ganz schönes Loch ins Konto reißen. Und wenn Sie jetzt sagen: „Ja, das betrifft nur Selbstständige“ – dann […]

11.05.2018 · Arbeitnehmer · Beliebte Beiträge · Lesezeit: 4 min

Die 8 schlimmsten Fehler bei der Steuer

Na, haben Sie die Steuererklärung noch vor sich? Langsam wird es Zeit, aber das wissen Sie ja selbst. Und da sollte dieser kleine Ratgeber passen. Denn rund um die Steuer gibt es so einige Irrtümer. Damit Ihnen nicht auch so ein – unter Umständen teurer – Fehler passiert, sollten Sie diesen Artikel gut lesen. Platz […]