01.12.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Spenden und dabei Steuern sparen

Die Vorweihnachtszeit ist traditionell auch Spendenzeit. Und die Bereitschaft zu spenden, ist in diesem Jahr bisher sogar noch größer als zuvor. Doch Ihre Hilfe für andere lohnt sich nicht nur ideell für Sie – sondern meist auch finanziell. Denn Spenden lassen sich oft von der Steuer absetzen. Wir sagen Ihnen, welche Zuwendungen wie genau steuerlich […]

24.11.2020 · Arbeitnehmer · smart leben · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Kommt die Reform der Riester-Rente?

Sie klang bei ihrer Einführung vor knapp 20 Jahren wie ein Versprechen für die Zukunft. Die staatlich geförderte Riester-Rente sollte dafür sorgen, dass die Deutschen finanziell besser fürs Alter vorsorgen können. Aber nicht mal die Hälfte der anspruchsberechtigten Deutschen „riestern“, Tendenz fallend. Woran liegt das? Wird sich da was ändern? Und wenn ja, wie sinnvoll […]

20.11.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Irrer Vorschlag: Strafsteuer auf Home-Office 

In Coronazeiten im Home-Office arbeiten zu müssen, mag einige Vorteile haben, bringt aber eben auch jede Menge Nachteile. Für einen Strategen der Deutschen Bank überwiegen offenbar die positiven Seiten. Denn er fordert in einem Konzeptpapier die Einführung einer Home-Office-Steuer in Höhe von 5 Prozent. Macht im Schnitt 7,69 Euro am Tag. Klingt nach Strafe, klingt […]

10.11.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Abfindung und Steuern – gib mir die Fünf-telregelung

Positiv denken – auch in der Krise. Wem der Verlust seines Jobs droht, kann vielleicht wenigstens noch eine Abfindung rausschlagen. Klingt erstmal gut, stellt sich dann nur die Frage: Muss ich das Extrageld etwa auch noch versteuern? Und wenn ja, wie? Was ist die Fünftelregelung genau? Wir erklären Ihnen, was Sache ist. Natürlich gewohnt leicht […]

03.11.2020 · smart steuern · Studenten · Lesezeit: 3 min

Steuern sparen bei Kindern in Ausbildung

Alle Eltern wissen es: Kinder kosten Geld, im Laufe der Jahre sogar viel Geld. Und das hört nicht auf, wenn die Kleinen schon recht groß geworden sind und eine Ausbildung machen oder studieren. Lässt sich die finanzielle Unterstützung der erwachsenen Kinder steuerlich geltend machen? Und wenn ja, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Die Antworten gibt […]

16.10.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Meinung: Die Bundesregierung muss handeln – JETZT!

Corona hat für viele von uns einiges verändert. Home-Office statt Pendeln, Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit – das kann große Auswirkungen haben. Auch und gerade steuerlich. Doch bei den Steuern selbst ändert sich bei diesen Themen nichts. Zumindest nichts zum Guten. Die Bundesregierung sollte das nicht auf sich beruhen lassen. Sondern nach der Devise „Aller guten […]

13.10.2020 · Selbstständige · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Müssen Influencer Steuern zahlen?

Sie sind meist jung. Sie haben viele Abonnenten, Fans oder Follower in sozialen Netzwerken. Damit sind diese Influencer interessant für Werbung. So gibt es Geschenke, die dann in die Kamera gehalten werden, kostenlose Reisen oder einfach richtig Geld für die Präsentation der richtigen Produkte auf Instagram, YouTube & Co. Aber aufgepasst Influencer: Das Finanzamt wartet […]

09.10.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Urteil: Weiterverkauf von Tickets steuerpflichtig

Im Moment sind volle Stadien und Hallen für Sport und Kultur ja nicht möglich. Aber das kommt wieder, ganz sicher. Und dann werden Eintrittskarten für besondere Ereignisse auch besonders begehrt sein. Wie es auch beim Champions League Finale 2015 in Berlin war. Dafür hatte ein Mann zwei Tickets in der Verlosung bekommen – und diese […]

06.10.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Steuern sparen mit Oma und Opa als Babysitter

In vielen Familien war und ist es ganz selbstverständlich, dass Oma, Opa oder andere Verwandte sich immer wieder mal um den Nachwuchs kümmern. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie damit sogar noch Steuern sparen können. Und das betrifft nicht nur die reine Betreuung, sondern auch die Fahrtkosten.  Vorab: Wir wissen, dass der Kontakt von älteren […]