17.06.2016 · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Negative Zinsen und Strafzinsen für Sparer?

Früher war zwar nicht alles besser, aber immerhin kriegte man bei seiner Bank auf sein Erspartes noch ganz ordentlich Zinsen. In den letzten Jahren wurden die aber immer weniger. Die Zinssätze kannten nur eine Richtung – und zwar nach unten hin zum Nullpunkt. Und mittlerweile sogar darüber hinaus – in den negativen Bereich. Also Geld […]

24.05.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Verdammter Papierkram – welche Belege muss ich beim Finanzamt einreichen (Serie, Teil 52)

Früher war alles viel komplizierter. Da wurde die Steuererklärung auf Papier gemacht. Die entsprechenden Vordrucke musste man sich auch noch im Finanzamt abholen. War man fertig, tütete man die ausgefüllten Vordrucke in einen großen Briefumschlag, packte sicherheitshalber alle Belege mit rein – und ab die Post. Heute sieht alles leichter aus. Viele machen die Steuererklärung […]

17.05.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Einkommensersatzleistungen – und wie sie versteuert werden (Serie, Teil 50)

Wer klassisch das ganze Jahr als Arbeitnehmer in Lohn und Brot stand – oder als Selbstständiger sein Geld verdiente, kennt ungefähr seine Marschrichtung für die Steuererklärung. Doch was ist, wenn man im letzten Jahr Einkommensersatzleistungen bezogen hat? Die sind doch steuerfrei, oder etwa doch nicht? Welche zählen eigentlich dazu? Fragen über Fragen zu diesem Wortungetüm, […]

10.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Lohnnebenkosten sparen als Arbeitgeber, Betreuungskosten steuerfrei bezuschussen

Eltern von Kindern, die das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für die Anspruch auf Kindergeld besteht, können von Ihnen als Arbeitgeber seit dem ersten Januar 2015 bestimmte Leistungen steuerfrei gewährt bekommen. Als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, Angestellte bei der Kinderbetreuung finanziell zu unterstützen: Steuerfreie bezuschusste Betreuungskosten sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, […]

08.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Alles zur Kilometerpauschale

Heute geht es um ein Thema, das fast jede Steuerzahlerin und jeden Steuerzahler interessieren dürfte: der Weg zur Arbeit, die Kilometergeldpauschale. Warum die wichtig ist, was sich damit bei der Steuer rausholen lässt und wie die Pauschale ermittelt wird – hier erfahren Sie es leicht verständlich erklärt. Warum ist die Kilometergeldpauschale so wichtig? Nun, die […]

03.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Winterdienst auslagern und steuerlich geltend machen?

Der Winter ist während der letzten Tage in vielen Regionen Deutschlands doch noch einmal wiedergekommen. Schnee und Eis stellen Mieter und Hausbesitzer auch noch im März vor die Herausforderung, rechtzeitig Winterdienst zu machen. Denn wer es versäumt, bei Glatteis Salz, Sand oder Granulat zu streuen oder den Schnee auf den Gehwegen einfach liegen lässt, riskiert […]

12.11.2015 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Durchblick: Lässt sich eine Brille von der Steuer absetzen?

Die älteren unter den Lesern können sich vielleicht noch an den Werbespruch einer großen deutschen Optikerkette erinnern. „Und mein Papi hat keinen Pfennig dazu bezahlt!“, ließ ein kleines Mädchen mit lang gezogenem „keinen“ darin verlauten. Lang, lang ist es her. Wenigstens mein Vater konnte sich noch daran erinnern, war ja auch in den 80er Jahren. […]

14.10.2015 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Kinderbetreuungskosten – das können Sie absetzen

Wenn Sie meine Serie verfolgen, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass ich oft über Themen geschrieben habe, auf die mich gute alte Freunde gestoßen haben. Das heißt, sie kamen mit einer konkreten Frage, ich habe dann recherchiert und die Ergebnisse hier niedergeschrieben. Jetzt – ich glaube, es ist eine Premiere – habe ich aber auch mal […]

01.09.2015 · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Die Steuererklärung: 10 Irrtümer, die Sie auch schon gemacht haben…! (Serie, Teil1)

»Das kriegst Du alles von der Steuer zurück!« oder »Mach ruhig, kannst Du alles absetzen!«: Beteuerungen, denen man allzu gerne Glauben schenkt. Aber wenn dann der Tag der Wahrheit, sprich: der Steuerbescheid, gekommen ist, dann ist die Ernüchterung manchmal groß. In dieser Serie möchte ich einige hartnäckige Irrtümer aufklären und mit ein paar Klischees aufräumen. Damit […]