Selten wurde so oft über sie gesprochen wie zuletzt. Die Kfz-Steuer ist mittlerweile ein Thema für viele geworden. Warum eigentlich? Denn jahrelang war das anders. Einmal im Jahr gezahlt, fertig. Und jetzt? Seit einer bundesweiten Umstellung gibt es Millionen falsche Steuerbescheide. Ein Minister will die Kfz-Steuer sogar deutlich senken. Aber nicht zu früh freuen, davon […]
Eins muss man den Beamten im Finanzministerium ja lassen. Sie teilen offenbar meine Vorliebe für krumme Zahlen. In meinem heutigen Blogbeitrag geht es um 1.602 Euro. Übrigens, auch um die Hälfte davon, also 801 Euro. Für das aktuelle Jahr 2023 geht es sogar um 2.000 Euro bzw. um 1.000 Euro. Das sind wichtige Zahlen für […]
Noch 4 Wochen bis zum Saisonhöhepunkt, dem Fristende für die Abgabe der Steuererklärung 2014 am 31. Mai 2015. Damit Du auch ja kein Geld an den Staat verschenkst, mache den Test und finde heraus, ob Du die Steuertipps kennst und das gewünschte Steuerwissen hast!
Ja, das sind genau die Fragen, über die ich mich immer so freue. Als ich meinem alten Schulfreund Christoph darauf völlig ernst antwortete, dass bei verspäteter Abgabe der Steuererklärung eine Freiheitsstrafe von nicht unter zwei Jahren fällig wird, war Schluss mit lustig. Denn: Er glaubte mir das aufs Wort (obwohl es natürlich gelogen war). Für […]
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das Vorhaben „Frühjahrsputz“. Wer hierzu den Besen aus der Hand geben möchte und eine professionelle Hilfe beauftragt, der darf die Rechnung ans Finanzamt senden! Der Fiskus beteiligt sich an Abrechnungen für Haushalts- und Handwerkerkosten. Um immerhin 20 Prozent der Aufwendungen für die Arbeitsleistung einschließlich Fahrtkosten kann […]
Das Jahr 2015 hätte für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seine Kollegen in den Bundesländern nicht besser beginnen können. Zumindest innerhalb Deutschlands, Griechenland lassen wir jetzt mal außen vor. Denn sowohl im Januar als auch im Februar stiegen die Steuereinnahmen im Vergleich zum Vorjahr beträchtlich – und auch stärker, als Experten erwartet hatten. Da könnte […]
Umsatzsteuer-Voranmeldungen müssen von Unternehmern monatlich oder vierteljährlich beim zuständigen Finanzamt abgegeben werden. Damit wird bereits angefallene Umsatzsteuer (meist 19, manchmal auch nur 7 Prozent) gemeldet und gegebenenfalls auch gleich abgeführt. Erhaltene Umsatzsteuer und gezahlte Umsatzsteuer (die wird dann Vorsteuer genannt) werden gegeneinander aufgerechnet. Dabei ergibt sich entweder eine Zahlung ans Finanzamt oder ein Guthaben. Beispiel:
Max hat im März umsatzsteuerpflichtige Einnahmen […]
Handwerkerrechnungen bringen sowohl Eigentümern als auch Mietern eine Steuerersparnis. Denn die Möglichkeiten, die Kosten von der Steuer abzusetzen, haben sich in den letzten Jahren immer weiter verbessert. Ein weiteres neues Urteil bezieht nun sogar Funktionsfähigkeitsprüfungen ein! Mit einem gestern veröffentlichten Urteil (VI R 1/13) hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Anlage […]
Strahlende Gesichter, der schönste Tag im Leben, Romantik, Liebe! Ja, sie lesen richtig. Es geht ums Heiraten. Was das mit der Steuer zu tun hat, lesen Sie in diesem Teil meiner Serie für Steuereinsteiger.
Der 12. November 2014 war ein historischer Tag. Das erste Mal in der Geschichte der Raumfahrt ist ein von Menschen gebautes Objekt auf einem Kometen gelandet. 500 Millionen Kilometer von unserer Erde entfernt, nach einer 10-jährigen Reise, setzte ein Kühlschrank-großes Minilabor namens „Philae“ auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko, kurz Tschuri, auf und bohrte sich mittels Schrauben in […]