Die „24-Stunden-rund-um-die Uhr-Betreuung“ für Pflegebedürftige wird immer beliebter. In der Regel werden dazu Pflegekräften aus der EU beschäftigt. Wie das System funktioniert und welche Kosten Sie steuerlich geltend machen können, erfahren Sie in unserem nachfolgenden Beitrag. Das Interesse an einer 24-Stunden-Betreuung für Pflegebedürftige nimmt hierzulande immer weiter zu. In Deutschland leben und arbeiten über 100.000 […]
Es gibt Sachen, die sind zwar schmerzhaft – aber trotzdem hat man sich irgendwie an sie gewöhnt. Der Solidaritätszuschlag, kurz „Soli“, ist so eine unangenehme Sache. Seit mehr als 20 Jahren wird er fällig, und lange war auch nicht wirklich ein Ende in Sicht. Bis vor kurzem in der Presse plötzlich von der Abschaffung des […]
Seitdem ich bei smartsteuer arbeite, bin ich häufiger Gast auf Seiten, bei denen es sich ums liebe Geld und um unsere Steuern dreht. Anfangs kam ich mir vor wie Livingstone auf seinen Expeditionen ins Herz Afrikas oder wie Lewis oder Clark bei ihren Reisen durch das noch unerforschte Amerika: Ich war durchaus fasziniert, verstand aber eigentlich rein […]
Rund vier Millionen Einsprüche gegen den Steuerbescheid gehen jedes Jahr bei den Finanzämtern ein. So jedenfalls die Statistik des Bundesministeriums der Finanzen. Das allein ist schon bemerkenswert. Sind die Deutschen einfach nur ein Volk von Nörglern? Keineswegs: Laut Bund der Steuerzahler ist jeder dritte Steuerbescheid tatsächlich fehlerhaft und die meisten Einsprüche haben Erfolg. Allein das sollte Sie davon überzeugen, wie […]
Über eine Beitragsrückerstattung der Krankenkasse freut man sich als Versicherter immer – sobald das Finanzamt aber die Einkommensteuererklärung korrigiert, ist die Freude verflogen. Denn der Fiskus rechnet diese auf den Sonderausgabenabzug an. Beim Sonderausgabenabzug in der Einkommensteuererklärung können Vorsorgeaufwendungen für die Altersvorsorge und die Krankenversicherung geltend gemacht werden. Doch was passiert im Falle einer Rückerstattung […]
Es geschah Mitte August 2014, politisch gesehen also im tiefstmöglichen Sommerloch: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Pressemitteilung Nr. 289. Normalerweise sind die Verlautbarungen dieser Behörde von eher überschaubarem Interesse. Aber nicht die 289. Sie ist ein echter Knaller! „Öffentliche Schulden im Jahr 2013 erstmals seit 1950 gesunken„, heißt es ungewohnt reißerisch. Warum nur ploppten deshalb trotzdem nicht die […]
Mit Unterstützung des Bundes der Steuerzahler ist ein Sieg in puncto Abgeltungsteuer beim Bundesfinanzhof erstritten worden. Von dem neuen Urteil profitieren vor allem Familien, die ihren Angehörigen ein Darlehen für berufliche oder betriebliche Zwecke gewähren. Im entschiedenen Fall hatte ein Ehepaar seinem Sohn und den erwachsenen Enkeln ein Darlehen gewährt. Die Darlehen dienten dazu, eine […]
LeanLab Hannover 70 Studenten, Designer und Entwickler, die 54 Stunden lang an ihren Ideen feilen: Vom 13. – 15.6.2014 fand das erste „LeanLab Hannover“ statt. Gemeinsam veranstaltet von HannoverImpuls (Wirtschaftsförderung der Stadt Hannover), Nexter (Entrepreneurship-Center der Hochschule Hannover) und der Leibniz-Universität. Christian Häfner von „Let’s see what works“ stimmte die Teilnehmer mit einer sehr persönlichen Keynote ein. Seine Erfahrungen […]
Wer öffentliche Gehwege vor seinem Haus pflegen und instand halten muss, der darf auch seine Kosten hierfür als haushaltsnahe Dienstleistung absetzen, wenn er jemanden mit der Erledigung beauftragt. Das hat der Bundesfinanzhof jetzt in einem aktuellen Urteil klargestellt. Ein Mann hat eine Hausmeisterfirma mit der Schneeräumung der in öffentlichem Eigentum stehenden Straßen entlang seines Grundstücks […]