06.05.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Staat nimmt wieder mehr Geld ein – wie lange noch?

Es könnte alles so schön sein. Im ersten Quartal dieses Jahres haben Bund und Länder deutlich höhere Steuereinnahmen als im Jahr zuvor. Das ist auch bitter nötig, denn die zwei Jahre Pandemie haben riesige Löcher ins Staatssäckel gerissen. Und doch warnt der Finanzminister. Aus gutem Grund, die Folgen des Angriffskriegs Russlands dürften den Aufwind bald […]

03.05.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Bauen, Kaufen, Erben, Schenken – Immobilien und Steuern

Eine Immobilie kann vieles sein: Der Platz zum Leben, die Altersvorsorge, ein Investment, mit dem sich Steuern sparen lassen und noch vieles mehr. Wir wollen uns heute anschauen, was Sie steuerlich beachten müssen, wenn Sie eine Immobilie kaufen, bauen oder übertragen (bekommen). Grunderwerbsteuer wird oft fällig In den meisten Fällen wird bei der Übertragung einer […]

29.04.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

Darum tappen wir in die Schnäppchenfalle

Sonderangebote hier, Super-Sale da, 70 % auf alles – aber nur noch heute. Ob im Supermarkt, Schuhgeschäft oder Onlineshop: Mit der Aussicht auf ein gelungenes Schnäppchen scheint bei uns – auch bei mir – kurzzeitig der Verstand auszusetzen. Und dann kaufen wir etwas, von dem wir kurz zuvor nicht mal wussten, dass wir das tun […]

26.04.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

Energiesparen leicht gemacht 

Ja, es ist traurige Gewissheit. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Strom, Gas, Heizöl, Benzin, Diesel und anderes dauerhaft teuer bleiben werden. Und alles, was an staatlicher Unterstützung kommt, dürfte die Mehrkosten nicht komplett abfangen. Bleibt eigentlich nur, dass wir alle sparsamer mit diesen Ressourcen umgehen. Jede und jeder für sich – und damit auch […]

22.04.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Mr. Cum-Ex steht vor dem Richter

Na, klingelt es bei Ihnen? Cum-Ex, da war doch was. Richtig, eine weltumspannende Steuer-Masche, um im großen Umfang auch den deutschen Staat um Milliarden zu bringen. Jetzt steht die deutsche Schlüsselfigur Hanno Berger (71) vor dem Landgericht Bonn. Es geht um schwere Steuerhinterziehung und Betrug in drei Fällen zwischen 2007 und 2013 – und eine […]

12.04.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Hier schauen Finanzämter 2022 besonders genau hin

Es ist so etwas wie ein Klassiker: Jedes Jahr gibt es in Deutschland exakt eine Finanzbehörde, die sagt, wo Finanzämter bei der Steuererklärung in diesem Jahr genauer hinschauen. Es ist, Trommelwirbel, die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (NRW). Und wie jedes Jahr haben auch wir einen Blick in die Ankündigung geworfen. Die wichtigsten Punkte stellen wir Ihnen in […]

08.04.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Zinsen beim Finanzamt sinken deutlich 

Es sieht nach einer unscheinbaren Pressemitteilung aus dem Bundesfinanzministerium aus. Doch die hat es in sich: Der Zinssatz auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen sinkt auf 1,8 % im Jahr – und damit sehr deutlich. Und das Ganze passiert auch noch rückwirkend. Warum das so ist, wer davon profitiert und wer dadurch Nachteile hat – Sie erfahren […]

05.04.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Frühjahrsputz und die Steuer

 Na, woran denken Sie bei der Überschrift? Dass wir hier bei smartsteuer ein bisschen zu lange in der Sonne waren vielleicht? Waren wir zwar nicht, aber mal ganz ehrlich: Was hat denn nun der unvermeidliche Frühjahrsputz mit den unvermeidlichen Steuern zu tun? Wir werden es Ihnen später verraten. Aber zuerst kommen unsere Tipps für einen […]

01.04.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Steuern sparen beim Umzug

Jeder Umzug lässt sich von der Steuer absetzen und das mit der sogenannten Umzugskostenpauschale sogar ohne Belege. Richtig viel Steuern sparen Sie, wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen müssen. Und etwas weniger, wenn Sie das aus privaten Gründen tun. Warum das so ist, wann ein Umzug beruflich bedingt ist, was sich wie absetzen lässt und […]