30.11.2023 · Rentner · Lesezeit: 3 min

Minijob in der Rente: Das müssen Sie jetzt wissen

Zum Glück leben wir immer länger – und bleiben gleichzeitig statistisch gesehen auch bis zu einem höheren Alter gesund. Doch damit erhöht sich gleichzeitig auch die Zahl der Menschen, die eine Rente beziehen und nebenbei trotzdem arbeiten. Klar, auch das passiert leider nicht immer freiwillig, sondern ist nötig, um die Haushaltskasse aufzubessern. Doch viele wollen […]

23.11.2023 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Weihnachtsgeld – steuerlicher Fluch oder Segen?

Na, haben Sie auf Ihrem November-Gehaltszettel auch mal deutlich mehr als sonst? Oder kommt das Weihnachtsgeld bei Ihnen erst im Dezember? So oder so – wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die Weihnachtsgeld bekommen, ist die Freude doch erst mal groß. Doch wer bekommt überhaupt diese Extra-Zahlung? Muss die jeder Arbeitgebende zahlen? Und die spannende […]

16.11.2023 · Arbeitnehmer · Lesezeit: 3 min

Bis zu 100.000 € aus der eigenen Steuererstattung machen!

Die jährliche Steuererstattung ist für viele ein echter Geldsegen. Denn so lassen sich außerplanmäßige Ausgaben besser abfedern, oder eben ein Notgroschen aufbauen. Was Sie für diese beachtliche Finanzspritze tun müssen? Lediglich eine Steuererklärung abgeben. Denn die Erstattung liegt inzwischen bei durchschnittlich 1.095 €! Was, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie noch mehr aus diesem Puffer […]

02.11.2023 · Arbeitnehmer · Lesezeit: 3 min

Das kleine Schwarze – Steuerverschwendung elegant aufgedeckt

Es ist so weit, der Bund der Steuerzahler zeigt wieder mal mit viel Galgenhumor, wo Deutschland 2023/24 Steuergelder herausschmeißt. Allen voran dieses Jahr: Die Öffentlichkeitsarbeit der Politik. Wenn Mensch oder Behörde auf der politischen Bühne im Rampenlicht steht, ist die entsprechende Präsentation wichtig. Denn leider ist die Außenwirkung in vielen Fällen zentrales Instrument, um Akzeptanz […]

26.10.2023 · Rentner · Lesezeit: 3 min

Achtung, Steuerfehler bei der Rente: Haben Sie zu viel gezahlt?

Eine falsche Datenübertragung kostete tausende Rentnerinnen und Rentner viel Geld. Denn der Grundrentenzuschlag für 2021 und 2022 wurde in vielen Fällen vom Finanzamt als steuerpflichtig erachtet – und so die fällige Steuer auf die Rente fälschlicherweise erhöht. Grund dafür war eine späte Gesetzesänderung und die damit inkorrekte Übermittlung der Daten durch die Deutsche Rentenversicherung. Lesen […]

19.10.2023 · Arbeitnehmer · Lesezeit: 4 min

Sonnen Sie sich noch oder heizen Sie schon? Diese Energiekosten lassen sich (nicht) von der Steuer absetzen!

Wenn die Blätter bunter werden und der erste Nebel aufzieht – dann steht schon bald die nächste Heizperiode bevor. Normalerweise, muss man da wohl sagen! Denn dieses Jahr grüßt der Oktober noch mit sommerlichen Temperaturen. Doch egal, ob sie sich drinnen aufwärmen oder abkühlen, zum Ende des Jahres ist das Thema Energiekosten wieder präsent. Und […]

12.10.2023 · Arbeitnehmer · Lesezeit: 4 min

Renteninfo – das kann die neue digitale Rentenübersicht

Na, wie viel Rente werden Sie mal bekommen? Auswendig können das bestimmt die wenigsten direkt sagen, obwohl gerade die Altersvorsorge einen hohen Stellenwert haben sollte. Doch die jährlichen Rentenübersichten per Post verschwinden schnell in einer Schublade und dann gilt: Aus den Augen, aus dem Sinn. Damit ist seit diesem Sommer Schluss! Denn jetzt gibt es […]

05.10.2023 · Arbeitnehmer · Lesezeit: 3 min

Angst vor der Steuererklärung? Steuerfachanwalt klärt auf!

Na, haben Sie die Steuererklärung rechtzeitig abgegeben? Oder haben Sie sich einfach nicht getraut? Eine Angst, die wohl hauptsächlich bei Deutschen vorherrscht, ist die Angst vor der Steuererklärung! Okay, wie viele Menschen weltweit unter diesem Problem leiden, können wir nicht belegen. Aber Fakt ist: Das deutsche Steuerrecht gilt international als eines der kompliziertesten überhaupt. Kein […]

28.09.2023 · Arbeitnehmer · Beliebte Beiträge · Lesezeit: 4 min

Wie man sich überwindet, endlich die Steuer zu machen

Wenn Sie diesen Artikel angeklickt haben, um mehr über Prokrastination (also die „Aufschieberitis“) zu erfahren – und gerade jetzt eigentlich etwas ganz anderes erledigen sollten – dann sind Sie damit nicht allein. Allerdings ist am 2. Oktober Steuerstichtag und deshalb ist jetzt Schluss mit dem Aufschieben! Wenn Sie also direkt zum Punkt kommen und praktische […]