04.07.2023 · Arbeitnehmer · Rentner · Selbstständige · Lesezeit: 4 min

Kurz erklärt: „Nicht Steuerbar“ vs. „Steuerfrei“

Wer Einnahmen hat, kommt um Steuern nicht herum. Klar, mit einem Online-Tool sind Steuern und die Steuererklärung heutzutage kein Problem mehr. Trotzdem ist bestimmt jeder schon einmal über spezifische Fachbegriffe gestolpert und hat sich gefragt: Wo ist denn hier der Unterschied? Deshalb wollen wir Ihnen kurz und knapp erklären, worum es bei den Bezeichnungen genau […]

27.06.2023 · Arbeitnehmer · Rentner · Selbstständige · Studenten · Lesezeit: 3 min

Pflegereform ab 1. Juli 2023: Höhere Pflegebeiträge, Entlastung für Familien

Kinderlosenzuschlag, Arbeitnehmeranteil und Pflegegeld – die neue Pflegereform bringt in einigen Bereichen Änderungen mit sich. Aber nicht alle profitieren von dem neuen Pflegegesetz. Denn während die Beiträge bei Familien mit mehreren Kindern endlich gerechter aufgeteilt sind, müssen Menschen im Ruhestand und Studierende tiefer in die Tasche greifen. Lesen Sie jetzt, wie hoch die neuen Beiträge […]

· Arbeitnehmer · Lesezeit: 4 min

So sorgt das Homeoffice für leere Büros – und steuerliche Vorteile!

Noch vor vier Jahren beinahe undenkbar: Immer mehr Menschen arbeiten ganz bequem von Zuhause aus. Denn was die Pandemie nötig gemacht hat, erweist sich in einigen Fällen auch jetzt noch als äußerst sinnvoll – mit Vorteilen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bessere Konzentration und keine langen Wege ins Büro. Das Institut für Wirtschaftsforschung „ifo“ […]

20.06.2023 · Rentner · Lesezeit: 4 min

Die fünf größten Renten-Mythen: Das steckt wirklich dahinter

Ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung sehnt sich danach: Rente! Und doch – oder vielleicht auch deshalb – ranken sich viele Mythen um den begehrten Ruhestand. Ab wann kann ich in Rente gehen? Wie viel Geld bekomme ich als Renter:in? Und sinkt die Rente eigentlich immer weiter? Tatsächlich bleiben einige Legenden erstaunlich gut im Umlauf. Und […]

13.06.2023 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Rentner · Selbstständige · Lesezeit: 4 min

Grundsteuererklärung zu spät? Diese Notfall-Tipps schützen vor Mahnung, Zuschlag und Zwangsgeld

Wenn Sie die Grundsteuererklärung fristgerecht abgegeben haben, dann lesen Sie nicht weiter. Das Gleiche gilt, wenn Sie sogar schon Einspruch gegen Ihren Grundsteuerbescheid erhoben haben. Das hier ist keiner unserer informativen, aber amüsanten smartsteuer Ratgeber-Artikel. Das hier ist ein echter Steuernot-Fall! Denn für alle, die mit der Grundsteuererklärung zu spät dran sind, wird es jetzt […]

06.06.2023 · Arbeitnehmer · Rentner · Selbstständige · Studenten · Lesezeit: 4 min

Kennen Sie die neuen Fristen?

Na, haben auch Sie in den letzten Jahren von verlängerten Abgabefristen bei der Steuererklärung profitiert? Dann sollten Sie jetzt genau aufpassen, denn die Steuererklärung 2022 ist schon einen Monat früher fällig! Wer sich mit der Steuererklärung bis kurz vor Schluss Zeit lässt, muss dann eventuell mit Verspätungszuschlägen rechnen. Damit Sie keine der wichtigen Steuertermine verpassen […]

30.05.2023 · Rentner · Lesezeit: 3 min

Rentenerhöhung 2023 steht fest! So viel Rente ist für Sie drin

Früher als geplant und höher als gedacht: Die Rentenerhöhung ab dem 1. Juli 2023 hält in zweierlei Hinsicht eine Überraschung parat. Denn durch die Anhebung von 4,39 % im Westen und 5,86 % im Osten wird der Rentenwert schon ein Jahr eher an einen einheitlichen Wert für ganz Deutschland angeglichen als bisher kalkuliert. Das hat […]

23.05.2023 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Lesezeit: 3 min

Neue Studie: Zahlen Deutsche zu viele Steuern?

In kaum einem anderen Industrieland müssen Menschen so viele Abgaben und Steuern zahlen wie in Deutschland. Das geht aus der diesjährigen Studie der internationalen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (kurz OECD) hervor. Annähernd die Hälfte des durchschnittlichen Einkommens geht als Steuern und Sozialabgaben an den Staat zurück. Lediglich Belgien schlägt uns bei diesem Vergleich […]

16.05.2023 · Arbeitnehmer · Lesezeit: 4 min

Tipps für mehr Gehalt: Diese Zuschüsse sind steuerfrei!

Die Preise steigen weiter – doch die Gehälter leider nicht immer mit! Noch bis Ende 2024 haben Firmen deshalb die Möglichkeit, allen Angestellten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Bis zu 3.000 € wären da ganz unkompliziert drin. Allerdings besteht kein Anspruch auf diese Einmalzahlung und es liegt im Ermessen von Chef oder Chefin, ob Sie […]